Seit 1964 ist Forst-Service RASKOP Ihr zuverlässiger und kompetenter Partner für alle forstlichen Fragen.
Unser geschultes und motiviertes Fachkräfte-Team sorgt für Qualität, Sicherheit und optimalen Service.
Mit unseren modernen Maschinen garantieren wir Ihnen die professionelle, umweltschonende und fristgerechte Bearbeitung Ihrer Aufträge.
Forst-Service RASKOP - Ihr kompetenter Partner
Zunächst als reiner Holzrückbetrieb im Nebenerwerb zur bestehenden Landwirtschaft gegründet, entwickelte sich das Unternehmen schnell weiter. Während in den Anfangsjahren noch zwei Rückepferde das Holz aus dem Wald zogen, hielt bereits 1970 die Technik Einzug in unseren Betrieb: Die ersten Maschinen mit Seilwinden wurden angeschafft.
Als Firmengründer Emil Raskop im Jahr 1981 den Betrieb an seinen Sohn Walter Raskop übergab, war aus dem forstwirtschaftlichen Zuerwerbsbetrieb bereits ein eigenständiger Gewerbebetrieb geworden. Innovation und modernste Technik spielten von Anfang an eine wichtige Rolle bei der Unternehmensführung. So haben wir bereits in den 1980er Jahren Holzerntemaschinen, sogenannte Harvester, zusätzlich zu den Holzrückemaschinen eingesetzt.
Anfang der 1990er Jahre war unsere Auftragslage so gut, dass wir erstmals Personal einstellten. Inzwischen hatte sich das Unternehmen zu einen Forstdienstleister weiterentwickelt, der das gesamte Leitungsspektrum vom Holzeinschlag über die Holzvermarktung bis hin zur Aufarbeitung anbietet.
Innovationskraft, Flexibilität und schnelles Reagieren auf die Wünsche unserer Kunden – diese drei Faktoren werden in unserem Unternehmen seit jeher groß geschrieben. Daher kamen seit 2005 die Holzhackschnitzelproduktion sowie die Holzlogistik als weitere Leistungsbereiche hinzu und seit 2016 bieten wir auch Spezialfällungen an.
Wir denken und handeln zukunftsorientiert – auch betriebsintern. Deshalb arbeitet längst die dritte Generation unserer Familie aktiv im Unternehmen mit: Seit 2011 und 2012 verstärken Harald Raskop und Anders Raskop unser Team. Und weil auch die Nachwuchsförderung bei uns großgeschrieben wird, bilden wir seit 2013 Forstwirte in unserem Betrieb aus.