Gefahrbaumfällung

Bäume sind ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Landschafts- und Stadtbildes. Sie prägen unsere Ortschaften ebenso wie unsere Natur. Doch mitunter werden sie zu einer Gefahr. Aufgrund von Krankheiten (z. B. Pilzbefall), Verletzungen (z. B. beschädigte Wurzeln) oder ihres Alters können Bäume die Sicherheit von Menschen, Gebäuden oder Straßen gefährden. In solchen Fällen gilt es, schnell tätig zu werden.


Jeder Fall ist anders

Entsprechend den örtlichen Bedingungen setzen wir verschiedene Fälltechniken ein. Ein besonders sicheres und schnelles Verfahren bieten wir Ihnen mithilfe unseres Fällgreifers an. Mit dieser Maschine können wir auch in engen und schwer zugänglichen Bereichen Gefahrbäume entfernen, ohne angrenzende Gebäude, Straßen oder Anlagen zu beschädigen. Auf Wunsch transportieren wir anschließend das Astmaterial und den Stamm mit unternehmenseigenen Fahrzeugen fachgerecht ab.

Baumpflege

In manchen Fällen können rechtzeitig durchgeführte Baumpflegemaßnahmen die Fällung eines Baumes verhindern. Das frühzeitige Entfernen von Tot- und Trockenästen sowie das Stutzen von Kronen beugt Fehlentwicklungen vor und fördert die Vitalität Ihrer Bäume. Wir beraten Sie fachkompetent und führen alle Baumpflegemaßnahmen aus. Unsere Hubarbeitsbühne lässt sich flexibel einsetzen und erlaubt uns die Arbeit an Bäumen unterschiedlicher Höhen. Mit vorausschauender Baumpflege tragen Sie aktiv zur Sicherheit bei – sowohl an öffentlichen Gebäuden und Plätzen als auch auf Ihrem Privatgrundstück.

Baumwurzeln entfernen

Mit unserer Baumstumpffräse können wir nach der Fällung eines Baumes auch die im Erdreich verbliebene Wurzel entfernen und so wieder Platz schaffen für die Anpflanzung eines neuen Baumes oder für die Ansaat von Rasen bzw. Wiese. Die Wurzelfräse ist sehr kompakt und wendig; daher kann sie auch an schwer zugänglichen Arbeitsorten eingesetzt werden. Aufgrund ihrer Ausstattung mit einem Gummilaufband lassen sich Beschädigungen des Bodens auf ein Minimum reduzieren.

Baumwurzeln entfernen

Mit unserer Baumstumpffräse können wir nach der Fällung eines Baumes auch die im Erdreich verbliebene Wurzel entfernen und so wieder Platz schaffen für die Anpflanzung eines neuen Baumes oder für die Ansaat von Rasen bzw. Wiese. Die Wurzelfräse ist sehr kompakt und wendig; daher kann sie auch an schwer zugänglichen Arbeitsorten eingesetzt werden. Aufgrund ihrer Ausstattung mit einem Gummilaufband lassen sich Beschädigungen des Bodens auf ein Minimum reduzieren.

Sie möchten mehr Infos zur Gefahrbaumfällung?
Rufen Sie uns an!

„Werden Sie frühzeitig aktiv, wenn ein Baum eine Gefahr darstellen könnte. Oft lassen sich diese Probleme durch geeignete Pflegemaßnahmen in den Griff bekommen. Wenn die Sicherheit nicht mehr gewährleistet werden kann, sorgen wir für eine fachgerechte Fällung. Sprechen Sie uns an!“

Andreas Raskop